![]() |
- Aktuelles - |
|
||||||||||||||
Ökumenisches
Friedensgebet
in Gaggenau jeden
1. Samstag im Monat --->
Info „Türchen öffnen“
beim digitalen Adventskalender Babara 2023 Auch in diesem Jahr wird ab dem 1.
Dezember die Zeit bis Weihnachten mit dem digitalen Adventskalender unseres
Kirchenbezirks Baden-Baden und Rastatt bereichert – einem Adventskalender
der ganz besonderen Art. Hinter jedem digitalen Türchen befinden
sich Videogrüße aus den Gemeinden und weiteren kirchlichen Arbeitsbereichen:
gute Gedanken, Texte, Lieder, Orgelmusik und vieles mehr. Eine gute Möglichkeit, die Vielfalt des
Kirchenbezirks von Bühl über Rastatt bis Durmersheim, von Iffezheim über
Baden-Baden bis Forbach kennenzulernen. Unter www.kirchenbezirk-babara.de sind
die digitalen Türchen zu finden. Um kein Video zu verpassen, melden Sie
sich für den Newsletter an (www.kirchenbezirk-babara.de). Gemeindeversammlung der Evangelischen
Kirchengemeinde am 12. Nov. 2023
In der von Volker Hahn moderierten Versammlung im
Gertrud-Herrmann-Haus stand das Thema „Kooperationsraum“ im Vordergrund ... Ökumenisch unterwegs mit dem
lebendigen Adventskalender in Selbach Gemeinsam mit der katholischen
Kirchengemeinde St. Nikolaus laden wir herzlich ein zu besonderen
Adventsfenstern in Selbach. Vom ersten Adventswochenende bis zum
23.12.2023 gibt es die Möglichkeit um 17 Uhr, immer vor anderen Häusern, an
besonderen Plätzen zusammenzukommen. Familien, Vereine, Teams bereiten ein
adventlich gestaltetes Fenster vor und laden im Freien zu besinnlichen
Texten und Weisen ein. Seien Sie gespannt, die Mitwirkenden
freuen sich über rege Teilnahmen, gerne auch aus den anderen Ortsteilen
Gaggenaus. Herzliche Einladung an alle
Interessierten. Bitte beachten Sie die Ankündigungen in der GAWO. Samstag, 02. Dezember 10:30 Uhr St. Josefskirche in der Innenstadt, Friedensgebet. Es sind
Menschen aller Religionen und Kulturen herzlich eingeladen für den Frieden
in der Welt zu beten. Das Gebet wird abwechselnd vorbereitet vom
Arbeitskreis Friedensgebet, von der evangelischen Kirchengemeinde und von
der katholischen Kirchengemeinde. Adventskonzert Jazz-Gospel-Klassik-geistlich! Der Posaunenchor Gaggenau lädt am
Samstag, 2. Dezember 2023, um 17 Uhr in die Markuskirche Gaggenau
zu seinem traditionellen Adventskonzert unter der Leitung von Kantor Sukwon
Lee ein. In diesem Jahr stehen auf dem Programm bekannte
Advents- und Weihnachtsmelodien wie "Macht hoch die Tür", "Tochter Zion" und
"Wie soll ich dich empfangen", die gerne mitgesungen werden dürfen.
Wunderschöne Choral-Vorspiele und -Bearbeitungen werden im Wechsel mit den
gesungenen Strophen präsentiert. Die besinnliche Adventsstimmung wird durch
Sibylle Spannagel (Gesang) und Peter Götzmann (Schlagzeuger) mit
Weihnachtsstücken im Jazz- und Gospel-Stil bereichert. Der Eintritt ist frei, jedoch wird um eine Spende gebeten.
Sonntag, 03. Dezember 10:30 Uhr, Gertrud-Hammann-Haus, 1. Advent Gottesdienst zum Thema „Was
ist dir heilig?“ mit einem Filmausschnitt, gestaltet von Pfarrerin Nicola
Friedrich und Pfarrer Alexander Kunick Dienstag, 05. Dezember 19:00 Uhr – 20:30 Uhr, Gertrud-Hammann-Haus, Chor. Neuen Sänger*innen
sind jederzeit herzlich willkommen. Mittwoch, 06. Dezember 18:30 Uhr – 20:00 Uhr, Gertrud-Hammann-Haus, Posaunenchor. Neue
Mitspieler*innen sind jederzeit herzlich willkommen.
Sonntag, 10. Dezember 10:30 Uhr, Markuskirche, 2. Advent Familiengottesdienst
mit dem Kindergarten, Pfarrerin Friedrich. Anschließend Plätzchen backen für
Alt und Jung im Gemeindehaus. Bitte eigene Ausstechformen mitbringen!
Im
evangelischen Gemeindehaus sollen in einigen Bereichen dauerhaft Bilder von
Andrea Sciola-König hängen. Der Künstler stellt sich mit einer Ausstellung
vor, die am Samstag, den 6. Mai um 18 Uhr im Gertrud-Hammann-Haus
eröffnet wird. Sciola-König malt abstrakte Bilder und gestaltet Objekte aus
Draht und Beton. Er ist im Hauptberuf Gitarrist und wird die Vernissage
zusammen mit seiner Frau Claudia König musikalisch gestalten. Herzliche
Einladung, der Eintritt ist frei.
Evang. Kirchengemeinde Gaggenau, Amalienbergstr. 11, 76571 Gaggenau, Tel. (07225) 1468
|